Effiziente Kolbenpflege ohne Ausbau:

Tunap verlängert Lebensdauer der Kolben mit innovativer Reinigungslösung

Wolfratshausen, 29 . September 2025

Festsitzende und verschmutzte Kolbenringe sind eine häufige Ursache für Motorschäden, die zumeist zeitaufwändige und kostspielige Reparaturen nach sich ziehen. Mit seinem neuen microflex 935 Kolbenring-Reiniger verlängert Tunap die Lebensdauer der Kolbenringe nachhaltig und schützt den Motor vor Folgeschäden. Ohne Ausbau der Kolben und mit geringem Werkstattaufwand entfernt die innovative Technologie effektiv Ablagerungen und löst festsitzende Kolbenringe – für geringeren Öl- und Kraftstoffverbrauch, bessere Motorleistung und reduzierte Emissionen. Der neue Kolbenring-Reiniger leistet nicht nur effizienten Motorschutz, sondern schont damit auch das Portemonnaie des Fahrzeughalters.

Der Kolbenring verhindert das Eintreten des Motoröls in den Brennraum und sorgt gleichzeitig für eine gute Schmierung der Kolben. Durch unterschiedliche Kraftstoffqualitäten und Fahrprofile kommt es jedoch mit der Zeit zu Ablagerungen und Verkokungen – insbesondere im Bereich des Ölabstreifrings und der Ringnuten. Die Folge: Die Kolbenringe können das Motoröl nicht mehr sauber abstreifen, Öl gelangt in den Brennraum, verbrennt dort und hinterlässt weitere Rückstände. Ein Teufelskreis entsteht. Die Auswirkungen reichen von erhöhtem Kraftstoff- und Ölverbrauch über Kompressionsverlust bis hin zu spürbar verminderter Motorleistung.

„Gerade bei Motoren mit hohem Ölverbrauch, unklarer Leistungsproblematik oder geplanten Instandhaltungen bietet sich der Einsatz von microflex 935 an – nicht zuletzt als nachhaltige Alternative zum kostenintensiven Teileaustausch. Durch gezielte Reinigung der Ringnuten werden festsitzende Kolbenringe wieder gangbar gemacht. Dadurch normalisiert sich der Ölfluss. Kompression und Motorleistung verbessern sich wieder – mit positivem Effekt auf den Öl- und Kraftstoffverbrauch“, erläutert Thomas Behrendt, Leiter Produktmanagement bei Tunap, die Wirkungsweise der neuen Reinigungstechnologie. „Der Vorteil: Eine spürbare Reduktion des Öl- und Kraftstoffverbrauchs, längere Motorlebensdauer und geringerer Verschleiß – ganz ohne mechanischen Eingriff oder Ausbau der Kolben. Unser neuer Kolbenring-Reiniger bietet so eine einfache, kostengünstige und zeitsparende Lösung, von der sowohl Werkstätten als auch Fahrzeughalter gleichermaßen profitieren.“

Einfache Anwendung, schnelle Wirkung

Die Anwendung erfolgt durch eine Kfz-Werkstatt über die Öffnungen der Zündkerzen im Motor. Der microflex 935 Kolbenring-Reiniger wird mit Hilfe einer Sonde über die Zündkerzenlöcher in die Zylinder gesprüht. Dieser Vorgang muss zweimal wiederholt werden. Die gelösten Ablagerungen werden über das Motoröl abgetragen. Daher ist im Anschluss ein Ölwechsel erforderlich. Für optimale Reinigungsergebnisse empfiehlt Tunap zusätzlich den Einsatz von microflex 957 Motor Innenreiniger vor dem Ölwechsel.

Tunap setzt mit microflex 935 auch ein Zeichen in puncto Nachhaltigkeit: Durch die Reinigung wird gegenüber dem Austausch von Teilen nicht nur Material eingespart, sondern auch CO₂, das mit der Produktion und Lieferung neuer Kolben, Kolbenringe oder Motorüberholungen verbunden wäre. Damit leistet das Produkt einen wertvollen Beitrag zur ressourcenschonenden Fahrzeugwartung.

Erhältlich ist der microflex 935 Kolbenring-Reiniger als 400ml Aerosol Dose. Eine Verpackungseinheit umfasst neun Dosen mit Sonde. Pro Reinigungsprozess ist in der Regel eine Aerosol Dose ausreichend.

Mehr Informationen zum Produkt unter: Tunap Kolbenringreiniger 935

Hier geht es direkt zum Anwendungsfilm: https://www.youtube.com/watch?v=DrQBV2hhzGg

Über die Tunap Group

Die Tunap Group zählt weltweit zu den Technologieführern in der Herstellung von Aerosolen, Schmierstoffen und Reinigern für industrielle und technische Anwendungen. Produkte von Tunap pflegen und schützen und kombinieren innovative Chemie mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch. Rund 30.000 Kunden weltweit vertrauen bereits auf Produkte und Systeme von Tunap. Bekannte Lösungen sind das Klimaanlagen-Reinigungssystem „airco well“ sowie die Techniklinie „Tunap Sports“ für erstklassige Fahrradreinigung und -pflege. Tunap bietet Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb aus einer Hand. Seit fünf Jahrzehnten ist das Familienunternehmen zuverlässiger Partner der Industrie.

Die Tunap Group hat ihren Hauptsitz in Wolfratshausen. Weitere Produktionsstandorte sind Lichtenau bei Chemnitz und Märstetten in der Schweiz. Weltweit ist Tunap in 17 Märkten in Europa, Amerika und Asien mit eigenen Gesellschaften vertreten. Insgesamt beschäftigt die Tunap Group über 700 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz von rund 269 Millionen Euro (2024).

Mehr über die Tunap Group und ihre innovativen Produkte und Konzepte erfahren Sie unter tunap.com.

Bildmaterial

Der neue microflex 935 Kolbenring-Reiniger

Vorschlag Bildunterschrift:
Der neue microflex 935 Kolbenring-Reiniger von Tunap löst festsitzende Kolbenringe und reduziert somit den Ölverbrauch – besonders effektiv bei hohem Ölverbrauch.

Vergleich verschmutzte und gereinigte Kolbenringe

Vorschlag Bildunterschrift:
Ohne Ausbau der Kolben und mit minimalem Werkstattaufwand entfernt der microflex 935 Kolbenring-Reiniger von Tunap effektiv Ablagerungen und reinigt die Kolbenringe – für geringeren Öl- und Kraftstoffverbrauch und bessere Motorleistung.

Saubere Kolbenringe mit einwandfreier Funktion

Vorschlag Bildunterschrift:
Saubere Kolbenringe mit einwandfreier Funktion

Verschmutzte Kolbenringe mit eingeschränkter Funktion

Vorschlag Bildunterschrift:
Verschmutzte Kolbenringe mit eingeschränkter Funktion. Die Folge: Die Kolbenringe können das Motoröl nicht mehr sauber abstreifen, Öl gelangt in den Brennraum, verbrennt dort und hinterlässt weitere Rückstände.

Effekt 935 Kolbenringreiniger Darstellung Kolben nach der Reinigung

Vorschlag Bildunterschrift:
Der microflex 935 Kolbenring-Reiniger von Tunap entfernt Ablagerungen und Verunreinigungen und stellt so die einwandfreie Funktion der Kolbenringe wieder her.

[Copyright alle Bilder: Tunap Group, Verwendung honorarfrei]

Das Pressematerial zu dieser Meldung