Lesedauer: ca. 4 Min. | Ein Artikel von Anwendungstechnik | TUNAP Blog
TUNGREASE OMC2 plus setzt neue Maßstäbe
Mit der OMC2-Technologie hat TUNAP eine besondere Additivkombination für Schmierstoffe mit einem speziellen Mikro-Einglättungseffekt entwickelt. Der einzigartige Aktivkomplex der OMC2-Technologie verändert die Zusammensetzung von Metalloberflächen – die Druckaufnahmefähigkeit steigt stark an.
Hierdurch werden die Rauigkeiten der Bauteile nicht abgerieben, sondern sie verformen sich unter Last: Es kommt zu einer Fließeinglättung im Mikrobereich, wodurch die Reibungsverluste und der Verschleiß extrem reduziert werden. Diese Additiv-Technologie wird auch als PD (plastic deformation) bzw. SE (surface engineering) bezeichnet.
3 Phasen der OMC2-Wirkweise
Die Wirkung von OMC2 lässt sich in die folgenden drei Phasen einteilen:

Vergleich der Reibwerte: Modellprüfstand SRV bei Raumtemperatur (DIN 51834-2).
Reduktion des Reibwertes um 30 Prozent
Auf dem Modellprüfstand SRV lässt sich nach DIN 51834-2 dieser Effekt anschaulich an einem Modellöl verdeutlichen. Der Einsatz der TUNAP OMC2-Technologie bringt eine etwa 30-prozentige Reduktion des Reibwerts.
Ein niedrigerer Reibwert dank OMC2-Technologie hat verschiedene Anwendungsvorteile:
- Niedrigerer Energieverbrauch
- Geringere Wärmeentwicklung
- Geringerer Verschleiß
Die anwenderfreundliche & kostengünstige Lösung
Viele der TUNAP Hochleistungsschmierstoffe enthalten diese OMC2-Additivtechnologie. Ihre Verwendung führt gegenüber dem Einsatz von herkömmlichen Schmierstoffen zu einer verbesserten Oberflächenqualität und einer erhöhten Kontaktfläche. Daraus ergeben sich wiederum eine effizientere Lastverteilung im Reibkontakt und ein erheblich reduzierter Reibungskoeffizient.
Dies ermöglicht eine Reihe von Anwendungsvorteilen im Vergleich zu vielen herkömmlichen Additivtechnologien zur Reibungs- und Verschleißminderung:
- Energieeinsparung und Senkung der Anwendungstemperatur durch extrem niedrige Reibwerte
- Geringerer Wartungsaufwand durch minimierten Verschleiß und reduzierte Temperaturentwicklung
- Reduzierte Material-, Schmiermittel- und Entsorgungskosten durch verlängerte Fettgebrauchsdauer
- Höhere Maschinenverfügbarkeit durch weniger Ausfälle und weniger Ausfallzeiten bzw. Reparaturen

TUNGREASE OMC2 plus
Die TUNGREASE OMC2 plus-Technologie ist optimiert für Hochleistungsanforderungen und stellt die nächste Generation an PD-Fett dar.
Es kombiniert diese einzigartige Additivtechnologie mit einem ausgesprochen temperaturbeständigem Fett für spezielle Hochleistungsanforderungen.
Dazu gehören beispielsweise die Langzeitschmierung von Kleingetrieben oder die Schmierung hoch beanspruchter Wälz- und Gleitlager unter widrigsten Betriebsbedingungen - wie extremer Druck, Vibrationen oder hohe Temperaturbelastungen.

Langzeitvergleich von TUNGREASE OMC2-2 mit herkömmlichen Fetten.
Kleingetriebeschmierung mit TUNGREASE OMC2-2 plus
Ein Vergleich zwischen unterschiedlichen Fetten in der Kleingetriebeschmierung eines akkubetriebenen Power-Tools unter Maximallast im Dauerbetrieb veranschaulicht die Leistungsfähigkeit der speziellen OMC2-Additivtechnologie in Kombination mit einer hochwertigen Fettmatrix.
TUNGREASE OMC2-2 plus hält um ein Vielfaches länger Stand als herkömmliche Produkte, bei denen es durch die erhöhte Reibung zu immensen Spitzentemperaturen kommt. Dies kann ein schnelles Fettversagen mit vorzeitigem Getriebeausfall zur Folge haben.
TUNGREASE OMC2-2 plus hingegen entfaltet unter diesen Bedingungen sein volles Wirkpotential und sorgt so für einen verlässlichen und effizienten Maschinenbetrieb.
Effiziente Wälzlagerschmierung
Auch in der Wälzlagerschmierung zeigt die OMC2-Additivtechnologie ihr volles Wirkpotential. In einem Standard-Prüfverfahren zur Performance von Schmierfetten in Wälzlagern unter praxisnahen Bedingungen zeigt TUNGREASE OMC2-2 plus zum einen deutlich geringere Verschleißwerte als gängige Wettbewerber. Zum anderen eröffnet das um etwa 50 Prozent reduzierte mittlere Reibungsmoment sowohl bei Start als auch im Beharrungslauf eine erhebliche Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Produkten.
Hier die Vergleichsergebnisse des Prüfverfahrens:

TUNGREASE OMC2-2 plus: Ein Beitrag zur Effizienzsteigerung
Durch die spezielle OMC2-Additivtechlogie leistet TUNAP einen Beitrag zur Steigerung der Effizienz Ihrer Anwendungen.
Niedrigere Betriebs- und Energiekosten, verlängerte Bauteillebensdauer, erhöhte Maschinensicherheit sowie verlängerte Nachschmierintervalle sind nur einige der Vorteile, die TUNGREASE OMC2-2 plus in Bezug auf Nachhaltigkeit Unternehmen bietet.