Schmierfette für jede industrielle und maschinelle Anwendung
Mit unserem breiten Sortiment an Schmierfetten stellen wir uns den Herausforderungen aller Industriezweige. Unser Portfolio umfasst eine breite Palette hochwertiger Schmierfette für den professionellen Einsatz, die für unterschiedliche Betriebsbedingungen, Anwendungsbereiche und Industriezweige geeignet sind: wie beispielsweise den Maschinenbau, die Verpackungs- oder Schwerindustrie.
Unser TUNGREASE-Portfolio umfasst folgende Schmierfette
- Hochtemperatur-Fette
- Wälz- und Gleitlager-Fette
- Elektrokontakt-Fette
- Armaturen-Fette
- Lebensmittel-Fette
Entdecken Sie unser Sortiment an Schmierfetten

Inerte Fluorcarbon-Fette
Hochtemperatur-Fette mit ausgezeichneter Medienbeständigkeit
- TUNGFREASE SG
- TUNGREASE 400
- TUNGRASE FBN
- TUNGREASE BA

Calciumkomplexseifen-Fette
Wälz- und Gleitlager-Fette mit hervorragendem Lasttragevermögen
- TUNGREASE CS Reihe
- TUNGREASE CSH Reihe
- TUNGREASE CK Reihe
Vollsynthetische Fette aus dieser Reihe sind NSF H1 registriert.

Lithiumseifen-Fette
Mehrzweck-Fette mit weitem Einsatzbereich
- TUNGREASE OMC2-Reihe
- TUNGREASE EP Reihe
- TUNGREASE LP Reihe

Aluminiumkomplexseifen-Fette
Synthetische Aluminiumkomplexseifen-Fette mit NSF-H1 Registrierung
- TUNGREASE H1/EP Reihe
- TUNGREASE AM
Woraus bestehen Schmierfette?
Schmierfette sind halbflüssige bis feste Schmierstoffe und setzen sich normalerweise aus folgenden Basiskomponenten zusammen:
- Grundöl (circa 75 Prozent),
- Dickungsmittel (circa 15 Prozent) und
- Additiven (bis zu 10 Prozent).
Die Verdicker haben entscheidenden Einfluss auf die Schmierleistung. Die Dickungsmittel sind in der Regel Leicht- bzw. Alkalimetallseifen, welche die Öltropfen wie ein Schwamm umgeben. In Abhängigkeit von Temperatur, Zeit und Scherung (Beanspruchung) wird das Schmieröl mehr oder weniger schnell freigesetzt.
Die Additive beeinflussen die Gebrauchseigenschaften von Schmierfetten bezüglich des Verschleiß- und Korrosionsschutzes, der Haftfähigkeit, der Alterungsstabilität und des Lasttragevermögens.
Schmierung und Korrosionsschutz
Metallelemente wie Zahnräder, Ketten oder Gelenke der Lager, welche besonderer Reibung und Bewegung ausgesetzt sind, lassen sich durch Schmierfette effektiv schützen. Neben der Schmierung bieten Schmierfette außerdem einen wirkungsvollen Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit.
So können Verschleiß, Korrosion und äußere Einflüsse wie Spritzwasser, Luftfeuchtigkeit und Verschmutzung den Metallteilen Ihrer Maschinen nichts anhaben.

Kontaktieren Sie uns gerne
Haben Sie Fragen oder suchen Sie Kontakt zu unseren Experten? Wir beraten Sie gerne.
- Tel.: +49 (0) 81 71 / 1600 - 7509
- Email: industry@tunap.com
Hinweis zum Datenschutz:
TUNAP erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Diese Angaben sind notwendig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per Email an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.