Corona Spezial

Unsere Produkthelden gegen das Coronavirus

Coronavirus unter der Lupe: Wie man das Virus unschädlich macht

Gesundheit schützen: Mit der richtigen Reinigung kein Problem

TUNAP Produkthelden gegen das Coronavirus – die haben‘s drauf!


Corona-Virus

Coronavirus unter der Lupe: Wie man das Virus unschädlich macht

SARS-CoV-2, umgangssprachlich nur (neues) Coronavirus genannt, ist ein infektiöses Partikel, das zur Vermehrung eine Wirtszelle benötigt. Das Coronavirus ist ein sogenanntes behülltes Virus, da es von einer Fetthülle mit Proteinen umgeben ist. Im Innenteil liegt die RNA – die genetische Information des Virus.

Download: Flyer "Corona-Spezial"

Die wichtigsten Informationen im praktischen DIN A4-Flyer auf einen Blick:

  • Produkte, mit denen Sie das Coronavirus unschädlich machen
  • Produkt-Highlights und spezielle Eigenschaften
  • Anwendungsgebiete in Ihrem Fahrzeug

Sorgen Sie ab sofort für einen virenfreien und rundum sauberen Fahrzeuginnenraum.


TUNAP Produkthelden gegen das Coronavirus: Anwendungsgebiete

Übertragungswege des gefährlichen Coronavirus

Die Übertragung erfolgt von Mensch zu Mensch. Der bekannteste Übertragungsweg ist über die sogenannte Tröpfcheninfektion beim Niesen oder Husten. Es sind aber auch Kontaktübertragungen durch kontaminierte Oberflächen oder Luftübertragungen wahrscheinlich. Insgesamt gilt: überall wo ein Infizierter sich aufhält oder aufgehalten hat, ist eine Übertragung möglich.

Für Kraftfahrzeuge bedeutet das, dass bei jedem Einsteigen neue Viren in den Innenraum gebracht werden können - besonders wenn Fahrzeuge nicht alleine genutzt werden. Für Autohaus und Werkstatt heißt das, den öffentlichen Raum hygienisch kalkulierbar zu machen. In beiden Fällen ist es sehr wichtig, regelmäßig und lieber einmal zu viel als zu wenig zu reinigen.

Zwei Möglichkeiten, das Coronavirus unschädlich zu machen

Tenside und Alkohol

Es gibt verschiedene Wege das Coronavirus zu eliminieren: Die folgenden zwei basieren auf einer tensid- und alkoholbasierten Reinigungsformulierung.


Tenside in Reinigungsmitteln

Die Tenside greifen die Fetthülle des Coronavirus an, sodass es sich nicht mehr vermehren kann. Schmutz, Viren und Bakterien werden abgereingt.


Alkohole in Reinigungsmitteln

Die Wirkung von alkoholbasierten Desinfektionsmitteln ist im Vergleich noch wirkungsvoller. Sie beruht auf der unspezifischen Zerstörung der Proteinfunktion der Viren, wodurch diese absterben.

Mit der richtigen Reinigung die Gesundheit schützen

Eine effektive Reinigung ist elementar für hygienische Sauberkeit – auch im Auto. Neben einem wirkungsvollen Reinigungsmittel auf Tensid- oder Alkoholbasis, spielen noch drei weitere Faktoren eine begünstigende Rolle: Zeit, Temperatur und Mechanik.

Der Sinnersche Kreis

Benannt nach dem Tensidmechaniker Herbert Sinner, ist der Sinnersche Kreis ein etablierter Wirkungsmechanismus beim Reinigungsprozess, auf dessen Grundlage wir unsere Reinigungsprodukte bei TUNAP entwickeln. Dabei können folgende vier Faktoren in unterschiedlichen Intensitäten auf den zu behandelnden Oberflächen eingesetzt werden:

Sinnersche Kreis

Die vier Faktoren

1. Reinigungsmittel

  • Chemische Wirkung tötet Mikroorganismen ab
  • Löst Verschmutzungen und hält sie in der Schwebe zum effektiven Abreinigen

2. Mechanik

  • Krafteinwirkung (z.B. durch Schwämme, Bürsten, Flüssigkeits- oder Gasdruck) auf Oberflächen verringert Einwirkzeit

3. Zeit

  • Eine längere Einwirkzeit begünstigt die Reinigungswirkung (durch Abtöten von Mikroorganismen)

4. Temperatur

  • Hitze löst Schmutz leichter ab
  • Hitze birgt jedoch auch Gefahren (z.B. Verbrennungsgefahr, Oberflächenschäden)
  • TUNAP Produkte werden bei Umgebungstemperatur angewendet

Die Intensität der einzelnen Faktoren

Erhöht man die Intensität eines Faktors, verringert sich der Anteil der übrigen drei: So lässt sich z.B. durch eine längere Einwirkzeit der Reinigungslösung die mechanische Krafteinwirkung verringern.


Reinigungsutensilien nicht vergessen

  • Arbeitshandschuhe / Einweghandschuhe zum Schutz der Hände
  • Schutzbrille bewahrt vor Augenreizung
  • Mundschutz als Prävention gegen Gerüche, Dämpfe und Reinigungsflüssigkeiten
  • Schwamm zum sanften Verteilen der Reinigungsmittel oder bei hartnäckigeren Verschmutzungen
  • Mikrofasertuch zum Nachwischen oder Verteilen der Reinigungsmittel

Download: Flyer "Corona-Spezial"

Die wichtigsten Informationen im praktischen DIN A4-Flyer auf einen Blick:

  • Produkte, mit denen Sie das Coronavirus unschädlich machen
  • Produkt-Highlights und spezielle Eigenschaften
  • Anwendungsgebiete in Ihrem Fahrzeug

Sorgen Sie ab sofort für einen virenfreien und rundum sauberen Fahrzeuginnenraum.


Stop Corona

Die TUNAP Produkthelden gegen das Coronavirus

Im Auto lauern Viren und Bakterien praktisch überall – nicht nur im sichtbaren Bereich, auch in verbauten Teilen oder gar in der Luft im Fahrzeuginnenraum.

Mit den richtigen Reinigungs- und Hygieneprodukten von TUNAP haben Viren und Bakterien in Ihrem Auto keine Chance - für einen hygienisch sauberen Fahrzeuginnenraum, der Sie schützt.

Viren Hotspots: Hier lauern die Viren im Auto

Viren Hotspots Klima

Die Klimaanlage Ihres Fahrzeugs

Bereits nach kurzer Zeit lagern sich zwangsläufig Partikel aus der Umgebungsluft im

  • Klimaanlagenverdampfer,
  • in der Pollenfilterbox sowie
  • im Pollenfilter Ihres Autos ab.

So gelangen Viren, Bakterien und Pilze über das Lüftungssystem in den Fahrzeuginnenraum und können die Atemluft und damit die Gesundheit der Insassen belasten. Lassen Sie diese Bereiche unbedingt regelmäßig reinigen.

Viren Hotspots Fahrzeuginnenraum

Im Fahrzeuginnenraum

Im Fahrzeuginnenraum können sich Viren und andere Verunreinigungen schnell am

  • Lenkrad,
  • Türgriff,
  • Schaltknauf oder an
  • Cockpit-Bedienelementen absetzen.

Durch Tröpfchen beim Husten oder Niesen, aber auch durch Schmierinfektion beim Berühren der jeweiligen Oberflächen werden Viren im ganzen Inneraum verteilt.

Bundle

Unsere Hygieneprodukte für den Gesundheitsschutz im Fahrzeuginnenraum.

Produkthelden gegen Corona

TUNAP wirkt. Sei es im Bereich der Klimaanlage oder auf den Oberflächen im Fahrzeuginnenraum: Bei der Innenraumhygiene überlassen wir nichts dem Zufall.

Unser technisches Fachwissen und unsere jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Desinfektion und Reinigung haben wir genutzt, um ein ganzheitliches Konzept zum Gesundheitsschutz im Fahrzeuginnenraum zu entwickeln.